Matteo Terzaghis Texte sind wunderbar leicht und haben zugleich oft einen doppelten Boden – ob er nun über Kindheit oder Krankheit schreibt, über Gespensterhäuser, Zirkus oder den Regen.
Moderation: Jacqueline Aerne, deutsche Lesung: Miriam Japp.
Matteo Terzaghi, *1970 in Bellinzona, vereint in seinem Schaffen Leidenschaft und Nachdenklichkeit: Er schreibt Kinderbücher und philosophische Essays, hat zahlreiche Kunstausstellungen realisiert, arbeitet beim Verlag Casagrande und hat 2014 einen Schweizer Literaturpreis erhalten. In seinem neuen Buch “Die Erde und ihr Trabant” (aus dem Italienischen von Barbara Sauser, die Brotsuppe 2019) geht es um die Kindheit, um zoologische, musikalische und filmische Versuche; um sprachlichen Erfindungsreichtum und andere Widerstandshandlungen; um Krankheit und Gesundheit. Der Autor testet spielerisch verschiedene Formate aus (vom Schulaufsatz bis hin zur philosophischen Erörterung) und schafft immer wieder auch literarische Querverweise – zu Giacomo Leopardi und Truffaut, Danilo Kiš und Anne Frank.
Written by Zero Zurich