Von Trajal Harrell
Inszenierung und Choreografie: Trajal Harrell
Stellen Sie sich einen Tanz vor. Nennen wir ihn den “Romeo”, nach Shakespeares jungem Liebenden, der in entflammter Begeisterung glaubte, er könne den Tod besiegen. Stellen Sie sich diesen Tanz vor, der in der ganzen Welt bekannt wäre, obwohl niemand wüsste, wann und wo er entstanden ist. Einige würden sagen, dass er zum ersten Mal vor vielen Jahrhunderten beim Hüten von Schafen auf einer Alm getanzt wurde; andere womöglich wollen ihn auf einer ländlichen Beerdigung zum ersten Mal gesehen haben; vielleicht entstand er auch während einer Pause in einem Bergwerksschacht oder nach einem fehlgeleiteten Schuss auf einer Jagd in der nordamerikanischen Steppe; oder vielleicht tanzte die Tochter eines japanischen Fischers zum ersten Mal den Romeo, als ihr Vater nach heftigem Sturm wieder das sichere Ufer erreicht hatte.
Egal, wo der Romeo entstanden wäre: Stellen Sie sich diesen Tanz vor, den Menschen aller Herkünfte, Geschlechter und Generationen, aller Temperamente und Stimmungen tanzen, wenn sie ihre Tragödien hinter sich gelassen haben und nur noch tanzen. Trajal Harrell wird ihn nun nach Zürich bringen. Und vielleicht fängt die Geschichte da überhaupt erst an.
Mit New Kyd / Frances Chiaverini / Vania Doutel Vaz / Maria Ferreira Silva / Rob Fordeyn / Challenge Gumbodete / Trajal Harrell / Thibault Lac / Christopher Matthews / Nasheeka Nedsreal / Perle Palombe / Norel Amestoy Penck / Stephen Thompson / Songhay Toldon / Ondrej Vidlar
Inszenierung, Choreografie, Bühnenbild, Kostümbild Trajal Harrell
Bühnenbild Nadja Sofie Eller
Soundtrack Trajal Harrell / Asma Maroof
Licht Stéfane Perraud
Dramaturgie Miriam Ibrahim / Katinka Deecke
Audience Development Mathis Neuhaus
Touring, International Relations & Production Björn Pätz / ART HAPPENS
Produktionsassistenz Camille Charlotte Roduit
Bühnenbildassistenz Eva Lillian Wagner
Kostümbildassistenz Mona Eglsoer / Monika Annabel Zimmer
Hospitanz Produktion Maimuna Barry
Inspizienz Aleksandar Sascha Dinevski
Eine Produktion von Schauspielhaus Zürich mit dem Schauspielhaus Zürich Dance Ensemble. In Koproduktion mit Festival d’Avignon, Holland Festival (Amsterdam), Singapore International Festival of Arts, Berliner Festspiele, La Villette (Paris), Festival D’Automne à Paris, Comédie de Genève, La Bâtie-Festival de Genève, La Comédie de Clermont-Ferrand scène nationale, TANDEM – Scène National (Douai), December Dance – Concertgebouw and Cultuurcentrum Brugge
Unterstützt vom Trajal Harrell Schauspielhaus Zürich Dance Ensemble Fan Club
Written by Zero Zurich