Ad could not be loaded.

Sat 08.02 2025 – Sun 25.05 2025

Accumulation – Über Ansammeln, Wachstum und Überfluss, Erste Sequenz

Where

Migros Museum für Gegenwartskunst
Limmatstrasse, 8005 Zurich

When

Saturday 08 February 2025 – Sunday 25 May 2025

How much

free

Foto di StudioStucky

Die Folgen masslosen Wachstums werden immer sichtbarer – das Bewusstsein darüber nimmt laufend zu. Dennoch werden Fortschritt, Wohlstand und sozialer Status weiterhin mit der Anhäufung materieller Güter gleichgesetzt. Accumulation lädt Besucher*innen ein, sich mit den Herausforderungen und Alternativen von Überfluss auseinanderzusetzen.

Überkonsum verschärft die Klimakrise, vertieft gesellschaftliche Ungleichheiten und stabilisiert (neo-)koloniale Machtverhältnisse. Doch was ist der Ausweg? Wie sieht der Übergang von einer wachstums- zu einer gemeinwohlorientierten Gesellschaft aus? Die Künstler*innen in dieser Ausstellung reagieren auf unterschiedliche Weise auf diese Herausforderung: Die einen setzen sich inhaltlich damit auseinander, die anderen entwickeln methodische Ansätze und Strategien, um der Logik der Materialanhäufung entgegenzuwirken.

Auch Museen sind von der Wachstumslogik geprägt: Relevante künstlerische Positionen werden für kommende Generationen bewahrt. Dies manifestiert sich in der stetigen Erweiterung von Sammlungen. Sollte diese Praxis der musealen Anhäufung kritisch betrachtet und über alternative Sammlungspraktiken nachgedacht werden?

Die ausgestellten Arbeiten geben aus unterschiedlichen Blickwinkeln einen Anstoss, um über die Herausforderungen des steten Wachstums nachzudenken und Visionen für eine Gesellschaft zu diskutieren, die Gemeinwohl, ökologische Verantwortung und soziale Gerechtigkeit priorisiert.

NEUE WERKE IN DER AUSSTELLUNG

Ab dem 2. April wächst die erste Sequenz von Accumulation um weitere Arbeiten an: Eine Neuproduktion von Cian Dayrit ergänzt die bereits gezeigte Arbeit des Künstlers im Obergeschoss. Das sich ebenfalls im Obergeschoss befindende Projekt “The Currency” von Gregor Kasper, Elom 20ce und Musququi Chihying wird um neue Arbeiten mit dem Titel « The Rings I – III » bestehend aus Fotografien, Fingerringen, einem Armreif sowie einem dokumentarischen Film zur Arbeitsrealitäten in Agbogbloshie ergänzt.

Die Arbeit Homes from Homes II von Art & Language besteht aus drei Werkgruppen – bisher waren im Erdgeschoss zwei davon zu sehen. Ab dem 5. April wird die dritte Werkgruppe gezeigt: eine Kombination von Arbeiten von Art & Language und Werken aus der Sammlung des Museums.

Mit Werken von: Cian Dayrit, Nils Amadeus Lange, Jumana Manna, Reto Pulfer, Selma Selman, Stirnimann-Stojanovic, Sung Tieu, Elom 20ce, Musquiqui Chihying und Gregor Kasper

Aus der Sammlung des Migros Museum für Gegenwartskunst: Art & Language, Maja Bajevic, Thomas Bayrle, Maria Eichhorn, Rachel Harrison, Tobias Kaspar, Liz Magor, Tabor Robak und Andy Warhol

IN DER BLACK BOX IM OBERGESCHOSS SIND ZWEI VIDEOARBEITEN ZU SEHEN:
Film von Jumana Manna, Wild Relatives (2018): 63:55 Min.
Video-Performance von Selma Selman, Motherboards (2023): 08:32 Min.

Nach Wild Relatives wird jeweils zweimal hintereinander Motherboards gezeigt:
11:20
12:45
14:10
15:35
16:50
18:15 (Nur am Donnerstag)

Written by Zero Zurich