Eröffnung des unerhört!-Festival
Fred Frith, der lachende Aussenseiter zwischen Rock und Jazz, Improvisation und Komposition, eröffnet das diesjährige unerhört!-Festival mit einer abendfüllenden Konzertserie im Theater am Neumarkt. Eine Carte Blanche als Würdigung eines grossen musikalischen Soundkünstlers und Weltmusikers, der in Zürich seit den 80er-Jahren mit seinem Gitarrenspiel und seinem Charisma unzählige Fans gewonnen hat.
Fred Frith hat in den britischen Art-Rock Bands Henry Cow und Art Bears Musikgeschichte geschrieben und später mit Brian Eno, Mike Oldfield, John Zorn, Bill Laswell oder Lotte Anker, Mariá Portugal und Laurie Anderson gespielt. Mit seinem musikalischen Radius, seiner Offenheit, seinem Witz und seinem Ernst ist er eine zentrale Gestalt musikalischer Innovation der zurückliegenden Jahrzehnte – und ist es immer noch.
Das von Fred Frith fürs unerhört!-Festival ausgewählte Line-up befreundeter Musiker*innen verspricht intensive Interaktionen. Auf der Bühne treffen sich Wegbegleiter wie der Saxofonist Tim Hodgkinson von Henry Cow, der Schweizer Saxofonist Hans Koch oder die dänische Saxofonistin Lotte Anker. Und, selbstverständlich für Fred Frith, Nachwuchs aus der jüngeren Generation, wie die Cellistin und Sängerin Paula Sanchez, die spanische Perkussionistin Núria Andorrà, die in Berlin lebende US-amerikanische Trompeterin Liz Allbee, der griechische Geiger Dimos Vryzas.
Eine Feier der Kommunikation, wie Fred Frith in seinem Text in der Festivalzeitung schreibt: «Hier sind wir! Hört zu! … Indem man kommt und zuhört, nimmt man an einem Akt der Gemeinschaft teil. Die Antennen sind auf Empfang, die kritischen Fähigkeiten sind aktiviert, und die Distanz zwischen Performer und Publikum verschwindet … »
Written by Zero Zurich