Rafaël Newman und Hugo Ramnek. Ein kanadischer und ein österreichischer Lyriker. Zwei Wahlzürcher, zwei Sprachen, ein poetischer Dialog.
Rafaël Newman, *1964 in Montréal, aufgewachsen in Toronto, studierte Altertumswissenschaft und Komparatistik in Toronto und Princeton und lebt seit 1998 als Schriftsteller, Übersetzer und Moderator in Zürich. Er ist Autor der Gedichtsammlung “Live Long Enough” und Herausgeber von “Zweifache Eigenheit”, einer Anthologie neuerer jüdischer Literatur in der Schweiz. Seine Lyrik erscheint unter anderem im Bestiaire Intime, seine Essays veröffentlicht er auf 3 Quarks Daily, Republik und Aux Arts Etc. Er tritt regelmässig als Dramaturg des Ensembles Besuch der Lieder auf.
Hugo Ramnek, *1960 in Klagenfurt, aufgewachsen in Bleiburg/Pliberk, studierte Anglistik und Germanistik in Wien und Dublin und lebt seit 1989 als Schriftsteller und Lese-performer in Zürich. Er besuchte die Schauspiel Schule Zürich und unterrichtete am Liceo Artistico. Zuletzt erschienen im Wieser Verlag: Die längste Nacht (Gedichte 2022) und Die Schneekugel (Roman 2020). Verschiedene Auszeichnungen, u.a. Nomination Bachmannpreis 2012, Literarische Auszeichnung der Stadt Zürich (2010 und 2020), Premio letterario internazionale Merano-Europa (2019)
Scritto da Zero Zurich