«deus in machina» ist eine szenografische Inszenierung an einem für die Region Zürich einmaligen Ort industrieller Architektur, der lange Zeit nicht zugänglich war: dem Gasometer Schlieren. Die Installation besetzt diesen Raum und erschafft eine ortsspezifische Erfahrung zwischen Technikhistorie und Mythos im Inneren der Maschine. Von Altstetten aus begibt man sich auf die Reise zu diesem Schauplatz moderner Archäologie in der Peripherie der Stadt und betritt eine Welt technischen Eigenlebens aus Sound und Szenografie.
Konzept, Szenografie Lukas Sander Soundinstallation Christian Berkes
Der Zugang ist zu den angegebenen Zeiten alle 30 Minuten buchbar.
Die Installation ist nicht barrierefrei und Trittsicherheit eine Voraussetzung für den Besuch.
Der Startpunkt für die kurze Autofahrt zur Installation im Gasometer befindet sich auf dem Vulkanplatz in Altstetten auf der Nordseite des SBB-Bahnhofs und genau neben der Endhaltestelle der Tramlinie 4 (Haltestelle “Bahnhof Altstetten N”).
Der genaue Platz ist auf Karte und Foto mit roten Punkten markiert. Dort hält der schwarze Mercedes Van zu den gebuchten Zeiten – entweder zur vollen oder halben Stunde. Maximal drei Personen fahren gleichzeitig und man kann bei Regen gut unter dem Vordach bei dem SBB-Café und Restaurant warten.
Rückfahrten nach Altstetten finden mit dem gleichen Auto ebenfalls im 30-Minuten-Takt statt. Bitte kommen Sie pünktlich ein paar Minuten vor Ihrer gebuchten Zeit.
bei Notfällen: +41 79 584 32 01
Scritto da Zero Zurich