Das Theater Rigiblick hat mit Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band“ den eigenen Theatersaal bereits mehrmals gefüllt, weshalb Leiter Daniel Rohr und seine Produktion für zwei Vorstellungen ins Theater 11 Zürich ziehen.
„Sgt. Pepper“ ist in vielerlei Hinsicht ein Wendepunkt in der atemberaubenden Karriere der Beatles. Mit diesem Album entdecken die Beatles das Aufnahmestudio als ihre neue Bühne, lassen Anzug und Pilzkopf hinter sich und werden niemals mehr ein Konzert vor Publikum spielen. John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr werden zu Klangforschern, zu studiotechnischen Pionieren – ihre kreativen Fantasien werden die Musikwelt für immer verändern.
Gleichzeitig ist dieses Tribut eine Hommage an Brian Epstein, den erfolgreichsten Manager der Popmusik, der die vier Jungs aus Liverpool mit untrüglichem Instinkt an die Spitze des internationalen
Showbusiness führte. Keiner kannte die Chemie der Beatles besser als er. Doch im August 1967 kam die traurige Nachricht: Brian Epstein starb an einer Überdosis Tabletten.
Stefan Gubser und Daniel Rohr führen durch den Abend und lassen die musikalisch-kreative und gesellschaftlich einzigartige Zeit durch die Augen Brian Epsteins wieder aufleben. Als Sänger werden Levin Deger, Freda Goodlett, Lukas Langenegger zusammen mit Daniel Rohr auftreten. Das Quartett wird vom 28-köpfigen Pepper Philharmonic Orchestra unter der Leitung von André Bellmont sowie vier weiteren Musikern begleitet.
Geschrieben von Zero Zurich