Ausstellungen im Gange

Kunststipendien der Stadt Zürich 2025
Endlich diese Übersicht! Wer sich über das aktuelle Zürcher Kunstschaffen orientieren will, kommt an der alljährlichen Ausstellung der Kunststipendien der…

Susanne Bartsch – Transformation!
„Es geht nicht um Mode, sondern darum, sein Leben zu leben“, sagt Susanne Bartsch. Als Stilikone, Muse und Performerin, arbeitet…

Accumulation – Über Ansammeln, Wachstum und Überfluss, Zweite Sequenz
Die Folgen masslosen Wachstums werden immer sichtbarer – das Bewusstsein darüber nimmt laufend zu. Dennoch werden Fortschritt, Wohlstand und sozialer…

Suzanne Duchamp - Retrospektive
Die Dadaistin und Malerin Suzanne Duchamp, Schwester von Marcel Duchamp, Raymond Duchamp-Villon und Jacques Villon, war am Puls ihrer Zeit…

Royals zu Besuch
Von Sisi bis Queen Elizabeth Obwohl die Schweiz keine royale Tradition hat, faszinieren die Geschichten der Königshäuser auch hierzulande, weil…

Monster Chetwynd
Mit einer einzigartigen Verbindung aus Performance, Skulptur und Malerei entstehen immersive Welten, in denen Kunstgeschichte, Popkultur und Humor verschmelzen. Als…

Vers une architecture: Reflexionen
Der Pavillon Le Corbusier wirft einen zeitgenössischen Blick auf das Erbe des Jahrhundertarchitekten. Zum 100-jährigen Jubiläum von Le Corbusiers Werk…

Roman Signer - Landschaft
Roman Signer gehört zu den wichtigsten zeitgenössischen Schweizer Kunstschaffenden. In seiner Einzelausstellung im Kunsthaus Zürich zeigt er vom 4. April…

Techno
Techno ist mehr als nur harter Bass: Zur Technokultur gehören neben der Musik, die sich in unzähligen Subgenres entfaltet, auch…

Textile Manifeste – Von Bauhaus bis Soft Sculpture
Die Ausstellung zeigt anonyme Stücke Seite an Seite mit bekannten Positionen wie Gunta Stölzl oder Elsi Giauque. Dabei entstehen überraschende…

Einfach Zürich – das Zürcher Schaufenster im Landesmuseum
Stadt und Kanton Zürich haben eine lange und bewegte Geschichte. Diese wird neu in einer Dauerausstellung im Landesmuseum gezeigt. Vom…