Botanical Memories – A Performance Series
If We Listen, Do Microbes Sing Our Stories?
If We Listen, Do Microbes Sing Our Stories? ist eine audio-installative Performance von Nora Haus- wirth, Maya Minder und Kaspar Koenig, die Erde und Erzählung im Botanischen Garten Zürich als Klanginstallation vereint. Die Performance lädt die Besucher*innen dazu ein, die Präsenz von Mikroben zu erfahren, die Erde zu berühren und durch Klang und Erzählungen die Rolle von Mikroorganismen im Stoffwechsel des Bodens zu entdecken. Sie schafft Bewusstsein für die Fragilität tropischer, biodiverser Lebensräume und den Verlust der Artenvielfalt, in- dem sie die Bedeutung von Mikroben für das Pflanzenwachstum, die Bodenökologie und das menschliche Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt.
Die Performance findet im Neuen Botanischen Garten in und bei den Gewächshäusern statt und wird von einem Kunst- und Wissenschaftsgespräch begleitet. Die Teilnahme ist kostenlos.
Neuer Botanischer Garten, Zollikerstrasse 107, 8008 Zürich
Die Klanginstallation im Gewächshaus ist am Samstag, 16.08.2025 und Sonntag, 17.08.2025 jeweils von 9:30-16:45 Uhr zugänglich.
Botanical Memories: A Performance Series
In Zusammenarbeit mit der Universität Zürich präsentiert We Are AIA „Botanical Memories: A Performance Series“ im Botanischen Garten Zürich. Dieses künstlerische Programm findet im Sommer 2025 statt und umfasst Performances, Workshops und Vorträge, die sowohl altes als auch sich entwickelndes Wissen über Heilpflanzen erforschen.
Vor der Kulisse des Botanischen Gartens thematisiert die Reihe den Verlust des traditionellen Wissens über Heilpflanzen. Der Ort fördert einen Dialog über Heilpraktiken jenseits der westlichen Medizin. Die Veranstaltungen befassen sich mit persönlichen und kollektiven Beziehungen zu Pflanzen und Heiltechniken, dem Zugang zur Natur, der Geschichte innermenschlicher und übermenschlicher Migration und darüber hinaus.
Bildnachweis: Nora Hauswirth / Claudia Winteler
Geschrieben von Zero Zurich