Ad could not be loaded.

Sa 06.09 2025

Urban Ecotones von Adrián Bracho

Wo

Zürich
Zurich

Wann

Samstag 06 September 2025
H 21:00

Botanical Memories: A Performance Series – Urban Ecotones von Adrián Bracho

Urban Ecotones ist eine Performance, die die Entwicklung der Grenzen Zürichs von der Eiszeit bis in die Gegenwart erforscht. Aus der Perspektive von Spaziergänger*innen verlagert sie die Stadtgeschichte weg von der „grossen Erzählung“ hin zu Geschichten, die durch die Stadterweiterung verdrängt wurden. Im Botanischen Garten stehen zwei Pflanzenarten, die in Zürich schon vor der Besiedlung existierten, im Mittelpunkt und dienen als Wegweiser. Die Performance entfaltet sich in mehreren Sprachen und beinhaltet Objekte und hängende Papiere, die Schatten und Bilder auf die Plexiglasstruktur der Gewächshäuser werfen. Diese Projektionen werden zu einem Konvergenzpunkt zwischen Innen und Aussen, Vergangenheit und Gegenwart – und verwandeln die Struktur selbst in einen urbanen Ökoton.

Adrián Bracho (MX, geb. 1987) ist ein transdisziplinärer Künstler, der mit Performance, Installation, Video, Text und Sound arbeitet. Seine prozessbasierte Praxis konzentriert sich auf die Erkundung von Landschaften durch Spaziergänge. Sein Hauptaugenmerk gilt Grenzen: zwischen Sprachen, Körpern, Objekten, Territorien; Vergangenheit und Gegenwart; Sprache und Klang; Geschichte und Fiktion. Er betrachtet Grenzen nicht als Trennlinien, sondern als Räume der Begegnung und hinterfragt, wie diese Trennungen historisch konstruiert wurden.
Seine Arbeiten wurden in Mexiko und Europa präsentiert. Er hat einen Master in Transdisziplinären Studien von der ZHdK (CH) und einen Bachelor in Komposition und Musiktheorie vom CIEM (MX).

Die Performance findet im Neuen Botanischen Garten (in/um die Gewächshäuser) während der Lange Nacht der Zürcher Museen statt. Danach gibt es ein Kunst- und Wissenschaftsgespräch.

Botanical Memories: A Performance Series

In Zusammenarbeit mit der Universität Zürich präsentiert We Are AIA „Botanical Memories: A Performance Series“ im Botanischen Garten Zürich. Dieses künstlerische Programm findet im Sommer 2025 statt und umfasst Performances, Workshops und Vorträge, die sowohl altes als auch sich entwickelndes Wissen über Heilpflanzen erforschen.

Vor der Kulisse des Botanischen Gartens thematisiert die Reihe den Verlust des traditionellen Wissens über Heilpflanzen. Der Ort fördert einen Dialog über Heilpraktiken jenseits der westlichen Medizin. Die Veranstaltungen befassen sich mit persönlichen und kollektiven Beziehungen zu Pflanzen und Heiltechniken, dem Zugang zur Natur, der Geschichte innermenschlicher und übermenschlicher Migration und darüber hinaus.

Bildnachweis: Adrián Bracho, Urban Ecotones, 2023 / Claudia Winteler

Neuer Botanischer Garten, Zollikerstrasse 107, 8008 Zürich

Tickets über Lange Nacht der Zürcher Museen.

Geschrieben von Zero Zurich