I. TEIL – 7. INTERNATIONALER FILMMUSIKWETTBEWERB
Im Rahmen des 14. ZURICH FILM FESTIVAL findet zum siebten Mal der Internationale Filmmusikwettbewerb statt. Die diesjährige Aufgabe besteht darin, den vierminütigen Kurzfilm HAPPINESS von Steve Cutts für Sinfonieorchester zu vertonen.
Abgabetermin war der 1. Juni 2018, und 304 Komponistinnen und Komponisten aus 44 Ländern in der ganzen Welt haben am Wettbewerb teilgenommen. Eine internationale Fachjury hat hieraus fünf Einsendungen ausgewählt:
Sebastian Androne-Nakanishi (Rumänien)
Baptiste Cathelin (Kanada)
Antoine Duchêne (Frankreich)
Juan J. Ochoa (Spanien)
Lente Verelst (Belgien)
Die Kompositionen der fünf Nominierten werden am 4. Oktober 2018 im Rahmen eines Filmmusikkonzerts in der Tonhalle Maag vom Tonhalle-Orchester Zürich unter der Leitung von Frank Strobel uraufgeführt. Die Jury wird am selben Abend die Gewinnerkomposition erküren und das mit 10’000 Franken dotierte Goldene Auge „Beste internationale Filmmusik 2018“ überreichen.
II. TEIL – FILMMUSIKKONZERT
Wem die Vergabe des Goldenen Auges noch nicht aufregend genug war, darf sich auf den zweiten Teil des Abends freuen, denn das Thema lautet “Thriller”!
Was wäre ein guter Thriller ohne die richtige Musik? Fast so bekannt wie die Filme selbst sind darum auch ihre Soundtracks. “Mission: Impossible”, “Kill Bill”, “Drive”, “Tatort” oder “Dirty Harry” – wer hat da nicht sogleich die Melodien im Kopf? Auf Grossleinwand werden die besten Filmausschnitte gezeigt und live vom Tonhalle-Orchester Zürich begleitet. Zurücklehnen und geniessen ist angesagt!
Written by Zero Zurich