Über Denken, Sprechen und abschweifende Forschung
Screening und Gespräch mit der Künstlerin Lilian Robl
Lilian Robl (1990), Studium der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaften und Freien Kunst in München und Brüssel, arbeitet an den Nahtstellen der Bereiche Bildende Kunst, Literatur und Philosophie, alleine oder in Kooperationen. So forschte sie beispielsweise 2017 im Rahmen eines dreimonatigen Fellowships am Hanse-Wissenschaftskolleg Delmenhorst an Fragestellungen der Diagrammatik und ist Mitglied einer Gruppe von Theoretikern, Künstlern und Schriftstellern, die an der Realisierung eines Thesaurus der literarischen Sprachfiguren und Bildbegriffe arbeitet.
Im Cabaret Voltaire stellt sie ihre Videoarbeiten Abschweifung und Synset Kreis vor, in denen sie die titelgebenden Begriffe untersucht: Schreiben und Zeichnen, Schrift und Bild, aber auch Sprache und Mathematik oder Literatur und Philosophie treffen hier aufeinander. Im Anschluss findet ein Gespräch mit Prof. Dr. Barbara Naumann statt.
Eine Veranstaltung des Zentrum Künste und Kulturtheorie (ZKK) der Universität Zürich.
Scritto da Zero Zurich