Ad could not be loaded.

Do 04.09 2025 – So 04.01 2026

Kunst in der Park-Villa

Wo

Museum Rietberg
Gablerstrasse, 8002 Zurich

Wann

Donnerstag 04 September 2025 – Sonntag 04 Januar 2026

Wie viel

12.00 - 14.00 CHF

Mit seinen international renommierten Sammlungen bedeutender Objekte aus Afrika, Amerika, Asien und Ozeanien zählt das Museum Rietberg zu den grössten Kunstmuseen der Schweiz. Ergänzend zu der Sammlungspräsentation in der Villa Wesendonck macht die Ausstellung in der Park-Villa Rieter wichtige Werke historischer Porträtfotografie, indischer Malerei und persischer Miniaturen zugänglich.

DER RHYTHMUS DER BILDER: FOTOGRAFIE UND TEXTILIEN

Historische Porträtfotografien sind sorgfältig inszenierte Kompositionen, an denen sowohl die Fotograf*innen als auch die Porträtierten mitwirkten. Textilien boten allen Beteiligten viele Gestaltungsmöglichkeiten: Fotograf*innen wählten Kleidung, Vorhänge und Teppiche so aus, dass sie gut zusammenpassten oder durch ihre Unterschiede besonders auffielen. Ebenso verrieten die Porträtierten mit ihrer Kleidung etwas über ihre Identität oder ihren sozialen Status.

STOFFE IN DER INDISCHEN MALEREI

Auch in der indischen Malerei spielen Stoffe eine grosse Rolle, einhergehend mit der reichen Textiltradition Indiens. In den Bildern werden Textilien und ihre Bedeutung für die Gesellschaft auf unterschiedliche Weise dargestellt – mal dezent und zart, mal bunt und prachtvoll. Die Künstler malten Stoffe in Kleidern und als Teile des Interieurs, und spielten in der Komposition mit Farbtönen und Formen. Auch wenn Farben und Muster nicht immer ganz der Wirklichkeit entsprachen, sind diese Werke wertvolle Dokumente ihrer Zeit. Manchmal sind die Textilien so genau gemalt, dass man fast das Gefühl hat, sie spüren zu können.

ECHT ODER NICHT?

In der Ausstellung sind 21 persische Miniaturen zu sehen, die auf den ersten Blick «alt» und «echt» wirken. Doch manchmal täuscht der Eindruck: Sind wirklich alle Werke mehrere hundert Jahre alt? Welche Bilder sind Nachahmungen oder extra für Touristen gemacht? Und gibt es vielleicht sogar Fälschungen?

Geschrieben von Zero Zurich