Ein heiterer Abend mit einem hintergründigen Kritiker steht bevor, ein ebenso fröhlicher wie nachdenklicher Spaziergang durch unsere Zeit.
Franz Hohler – Kabarettist, Liedermacher, Kinderbuchautor, Cellospieler, kurz: ein Alleskönner, der seit Jahrzehnten den Literaturbetrieb mit seinem feinen Augenzwinkern auffrischt. Vielfach ausgezeichnet, zuletzt mit dem ZKB Schillerpreis.
Hohler mischt kluge Beobachtungen gerne mit überraschenden Pointen und absurden Ideen. „Ds Totemügerli“ ist Schweizer Kulturgut, in seinen Texten verschiebt sich das scheinbar Harmlos-Idyllische oft ins Unheimliche oder Komische.
Seit den 1960er Jahren begeistert Hohler mit seinen Soloprogrammen und seinem vielseitigen literarischen und künstlerischen Werk ein breites Publikum von Jung bis Alt. An diesem Abend führt uns Franz Hohler im Bernhard Theater durch sein reichhaltiges literarisches Gesamtwerk. In seinen Geschichten löst sich die Wirklichkeit unmerklich auf und macht Ereignissen Platz, die sich unserer kühlen Logik entziehen. Mit ungewöhnlich wachem Blick für beunruhigende Details erzählt er von der Brüchigkeit und der Tragikomik unseres Alltags, aber auch von seiner Poesie.
Büchertisch: Buchhandlung Hirslanden
In Kooperation mit dem Bernhard Theater und mit freundlicher Unterstützung der Zürcher Kantonalbank.
Written by Zero Zurich